Es folgt eine Auswahl von Videobeiträgen, in denen ich als Tänzerin zu sehen bin. Ich liebe es immer wieder Neues auszuprobieren und bewege mich so zwischen Kinderstücken, Oper, Musical, Avantgarde, zeitgenössischem Tanz und Tanztheater.
Schau gerne einmal rein!
Die Pandemie hat viele emotionale zwischenmenschliche Herausforderungen hervorgebracht. Der Kurzfilm „to the moon and back“ von Bernadette Belu mit Lucia Peters und Dagmar Ottmann widmet sich diesen. Mit Unterstützung von Viktoria Kagalska im Kostüm und dem Tanzraum Wedding als Drehort.
Während eines Aufenthalts auf der Insel Gozo/Malta begegnete mir eine forschende Architektur Studentin. Ihre Themen // Wie kreieren sich heilige Räume?
Hier ein Auszug aus ihrer Arbeit Temenos, die in London im Rahmen ihrer Doktorarbeit entstanden ist.
Während der akuten Corona Krise erarbeitete ich ein Solo. Eine Reise vom beengten Hochhaus zur lebendigen Natur. Vom bewegt sein durch äußere Einflüsse zum bewegt sein aus dem Inneren heraus. Welche Teile in uns dürfen sterben? Welche werden wieder geboren?
Eine Auftragsarbeit in Koproduktion des Festspielhauses Hellerau – Europäisches Zentrum der Künste.
„…eine strenge, reduzierte Schönheit und Sinnlichkeit, einen Ernst und gleichzeitig etwas so weich Fließendes und auch Zerbrechliches, das mich als fast kompletten Laien in Sachen Tanz und Choreographie sehr berührt.“ Quint Buchholz, Illustrator vom Buch „Sophies Welt“ von Jostein Gaarder
„I’m very impressed with your solo. I love the dress, the dancing, the landscape and the way it was filmed.“ Louis Gaspard, choreographer NYC
“Super Bilder, die grauen Steinfelder im Hochhausrahmen, das flatternde Zucken deiner Bewegungen und des Seidenstoffs, der nach dem Feuerlöscher-Bild in der Natur sowohl fasziniert als auch irritiert. Da sehe ich die Flammen im Regenwald, das Geflüchteten Camp Moria in Flammen. Ein gelungenes Spiel mit den Elementen. und schön die Szenen und dein Lächeln, bevor du mit dem Flammenrock ins Wasser steigst.” Leela
Ein Einblick in das Ergebnis meiner choreographischen Residenz beim American Dance Festival in Durham, North Carolina. Die Aufnahmen sind in Durham nach unserer Performance von “Cocolaretion” entstanden.
Choreographie von Lucia mit Musik des Mailänder Komponisten Massimo Avantaggiato. Aufführungen fanden nach einer Künstlerresidenz in Locarno, Schweiz, in Mendrisio, Berlin und Dresden statt.
Für die WALL AG in der U- Bahn Station Friedrichstrasse Berlin.
Eine Zusammenarbeit mit VIDEOWERFT in Warnemünde, Rostock sowie der Tanzcompagnie Volkstheater Rostock.
Am Strand von Warnemünde, Rostock mit der “videodancecrew”
Im “Sonnenstrahlensammelhaus” in Wölpinghausen mit der NachtigallBand, die in Bern, Berlin u.a. gastierte.
Als Tänzerin mit Paula Rosolens Company haptic hide und dem Stück “Aerobics!”, das in Paris, Belgrad, Frankfurt, Brüssel und Berlin gezeigt wurde.
Im Festspielhaus Hellerau Dresden mit der Avatara Ayuso Dance Company in “Looking backward to Tomorrow”, weitere Aufführungen im Stadttheater von Mallorca, Spanien.
Mit dem Musiktheater Volkstheater Rostock in Paris, Paris!
Im Königinnenbereich der chinesischen Kaiserstadt in Hue, Zentralvietnam.
Mit der “School for Visual Arts” in New York City: “City reflection”.
Als Finalistin bei dem Unterhaltungswettbewerb “floor on fire” im Europäischen Zentrum der Künste Hellerau in Dresden.
Mit Felix Räuber als Eröffnungsbeitrag für die Leichtathletik EM 2018 in Berlin auf dem Breitscheidplatz.
In der Tanzcompagnie Volkstheater Rostock im Stück Café Coloré von Katja Taranu.