
Neuigkeiten
* Herzzeit Retreat im Sonnenstrahlensammelhaus *
„Ein Schritt zu deinem eigenen Herzen ist ein Schritt zum/r Geliebten“
Wann: März 2021
Wo: Sonnenstrahlensammelhaus, Fürst-Wolrad-Strasse 9, 31556 Wölpinghausen
Wer: Frauen und Männer, die Interesse haben am Wachstum aus dem Herzen heraus

Samstag 9 bis 21 Uhr
Sonntag 9 bis 16 Uhr
Um sich anzumelden oder bei Fragen schicke eine E-Mail an: teresa@forstreuter.de

– Achtsamkeitsmassagen
– Studium der Erziehungswissenschaften und Psychologie (BA)
– Lösungsfokussierte Beratung (ILK)
– Erlebnispädagogik
„Deine Leidenschaft, deine Liebe und Hingabe faszinieren mich. Du bist für mich der schönste Engel.“ Corinna Z.
„Von ihr habe ich gelernt, wie stark und anziehend auch Sanftmut und Zärtlichkeit sein können. Lucia wirkt auf mich anmutig, zart, aber sehr beständig und ausdauernd.“ Ina S.
„So schön, dass du mir Mut gemacht hast. Du bringst den neuen Schwung, den die Menschen und die Erde jetzt brauchen. Trägst sie weg aus ihren Grauzonen und Alltagsbanalitäten. Lucia, ich liebe deine Offenheit.“ Bettina B.
„Dein allumfassendes Sein zu betrachten tut mir gut. Und ich nehme dich als ganz bewusst kommunizierend wahr. Als wertschätzend wahr. Du nimmst dir Zeit für Kontakt. Das finde ich einen sehr sehr schönen & anstrebenswerten Wesenszug. DANKE DANKE DANKE. Lucia ist ALLES in meinen Augen. Soooo vielschichtig, so viele Nuancen. KOMPLEXITÄT und LEICHTIGKEIT.“ Helga M.
Das Sonnenstrahlensammelhaus ist ein Zauberort im Zentrum von Natur. Es gibt nicht viele Orte, an denen man sich in Ruhe kreativ austoben kann, in Gemeinschaft frei bewegen und gleichzeitig voll bei sich ankommen kann. Das Sonnenstrahlensammelhaus ist so ein Ort. Es gibt Gemeinschaftsschlafräume, einen Meditations- Bewegungsraum, eine gemütliche Halle mit offenem Kamin und Sitzgelegenheiten sowie einem riesigen Garten, der zugleich verwunschen und kraftvoll ein Gefühl von „Mitten im Dschungel“ vermittelt. Innerhalb von 5 min Fussweg schaust du von einer Hügelkette auf das Schaumburger Land mit weitem Blick auf das Steinhuder Meer. Schau gerne mal was die Airbnb Gäste über diesen Ort schreiben.
* WASH AWAY Tanzimprovisation Workshop *
In einem 2 stündigen Workshop erforschen wir das Reduzieren auf das Wesentliche in uns als geistige und körperliche Wesen. Wir trainieren damit die verkörperte Qualität einer sanftmütigen Kriegerin, eines sanftmütigen Kriegers.
Das Element Wasser dient beim Warm-Up als Einstimmer auf unser Feld von Emotionen und das Reinigen dieser durch kraftvolle, sanfte, hingebungsvolle, liebevolle oder aggressive Bewegungen. Alles, was nicht zu uns gehört und was wir ablegen mögen, wird weggewaschen durch das Präsentsein in ihnen. Als Kernelement des Prozesses steht, dass wir uns selbst in unserer reinen Form erkennen, die kraftvoll, liebevoll und dynamisch ist. Als Tänzerin, Choreographin und Praktizierende von schamanisch energetischer Heilarbeit leite ich einen Prozess an, in dem geweint, gelacht, getanzt oder geschüttelt wird. Zur Stabilisierung der eigenen inneren Kraft, die Intuition verstärkt und Visionen aktiviert, experimentieren wir im Anschluss mit Bewegungsqualitäten, die angelehnt sind an schamanische Krafttiere, wie Aggression – Löwe, Sanftmut – Katze und Hingabe – Tiger.
Der Workshop ist für alle Level geeignet.
Teilnehmerzahl ist begrenzt auf 19.
Tanzfabrik Berlin, Möckernstraße 68, 10965 Berlin
www.tanzfabrik-berlin.de
Workshopbeitrag: 30 €
Anmeldung mit Paypal: teresa@forstreuter.de
Nächster Termin: 14.11.2020 // 11 – 13 Uhr
* Frauenkreis in Berlin *
Was möchtest du in Bewegung bringen?
Welche Aspekte von dir dürfen noch mehr Fürsorge und Liebe erfahren?
Wo in deinem Leben darf noch mehr Bewegung und Fluss entstehen?
Wie vollzieht sich deine Metamorphose von der Raupe in den Schmetterling?
Wie integrierst du die neue passende Form in deinen Alltag?
Wo möchtest du mehr Schmetterling als Raupe sein?
Wir ermöglichen dir einen Raum, in dem du Zeit hast dich auf dich zu fokussieren. Deine Entfaltung ist in unserer Arbeit garantiert. Du bist uns wichtig. Du darfst. Du bist gesehen und geliebt. In Gemeinschaft üben wir uns im Annehmen, Weitergehen und Erfahren von aussergewöhnlichen & berührenden Lebensqualitäten. Wir laden dich ein alles mitzubringen was dich ausmacht und freuen uns darauf dir tief zu begegnen.
„Es war ein sehr kraftvolles Feld, das wir gemeinsam an dem Abend erzeugt haben…Für den Raum, die Präsenz, die Möglichkeit mich furchtlos mit allem zu zeigen und eine so wirksame Klärung erlebt zu haben bin ch sehr dankbar.“
„Es ist genau das, was ich mir gewünscht habe. Ich wusste nicht wie es aussieht, aber ich wusste wie es sich anfühlt.“
„Ich fühle mich leicht und im Frieden.“
3. Mittwoch im Monat
18 – 19.30 Uhr, Petrusweg in Berlin Rudow
* Online Kongress „Mama die Königin“ *
6 Stationen auf dem Weg zur geliebten Königin der Familie
Wie Du als Mutter mit Leichtigkeit wieder in Deine volle Kraft kommst und Harmonie und Frieden in den Familienalltag bringst
Online Kongress
22.- 27.11. 2021
4. Tag: Vitalität, Kraft und Belastbarkeit
9.30 Uhr Kraft und Vitalität durch Tanz mit Lucia
Melde dich jetzt kostenfrei an unter:
Lucia ist Kollaborateurin beim Tanzprojekt „Panta Rhei – alles fliesst“ von Natalie Wagner.
„Panta Rhei ist ein Projekt, dass aus der Synthese aus Tanzperformance und wissenschaftlichem Forschungsprojekt erblüht ist.
Die Choreografie entsteht unter anderem durch Daten, die durch die Messung der Herzfrequenz (HRV) des vorherigen Publikums generiert wurde. Der Atem ist die Quelle und Basis dieser kreativen Forschung. Aus dem Atem („Respiration“) schaffen die Tänzer eine „Inspiration“.
Die Qualität des Erlebnisses wird durch das eigene Körpergefühl, sowie die Ko-Präsenz anderer Körper bestimmt. Sie ist kohärent mit unserem Atem, die unsere Seele und unseren gegenwärtigen Zustand im Hier und Jetzt widerspiegelt. Kann diese Qualität durch eine Tanzperformance optimiert werden?
Mit dieser Mischung aus Tanz und Wissenschaft wollen wir flüchtige Momente festhalten und die Synergie von Darstellern und Publikum ersichtlich machen.“ Natalie Wagner
Mehr Infos unter:
Archiv
Human Spirit Festival
Am 18.9.2020 um 11 Uhr performte Lucia life auf facebook in der Human Spirit Festival Gruppe. Kostenlos kannst du dir den Beitrag ansehen und von einem Energieausrichtung profitieren, die dich zu mehr Ausgeglichenheit, Freude und Gelassenheit bewegt.
* Ich bin der Welt abhanden gekommen *
Lucia präsentierte ein Solo in Form eines Films zu Gustav Mahlers Rückert-Lieder im Festspielhaus Hellerau – Europäisches Zentrum der Künste am 13. September 2020 in Dresden. Schau ihn dir gerne unter Medien_ Videos an.

Lucia war Stipendiatin bei der Stiftung Tanz , Masterstudentin für Choreographie an der Palucca Hochschule für Tanz Dresden unter der Leitung von Katharina Cristl und Mentee von André Schallenberg und Avatara Ayuso.
Floor on Fire
Lucia tanzte am 20.12.2019 bei dem Battle „Floor on Fire“ im Festspielhaus Hellerau – Europäisches Zentrum der Künste in Dresden.

Geld und Blumen
Lucia präsentierte am 15ten, 16ten, 22ten und 23ten November 2019 ihr zeitgenössisches Duett „Geld und Blumen“ bei dem Palucca Tanz Studio in Dresden in der Palucca Hochschule für Tanz Dresden mit den Bachelor Studenten Tanz des dritten Studienjahres.
„Großartig. Ich liebe es. So viele Dinge darin: die vielen Überraschungen, die Chemie zwischen den Tänzern, das not knowing, die Musik.“
„So stark. Starke Tänzer, tolle Balance der Kräfte, super Musikwahl.“
Maps of Peace
Am 15.9.2019 performte Lucia gemeinsam mit Corinna Didjurgeit in der Kirche Genezareth in Berlin zum „Konzert am Samstag“. Sie luden ein zu einer zeremoniellen Performance. ZuschauerInnen tanzten, Lucia tanzte und sang.
BAUHAUS Museumseröffnung
Am 8.9. um 11 Uhr wurde das neue Bauhaus Museum in Dessau von Angela Merkel eröffnet. Gemeinsam mit Studenten der Palucca Hochschule für Dresden performte Lucia choreographische Improvisationen.
American Dance Festival 2019
Lucia war Stipendiatin des Esther-Arnhold-Seligmann-Stipendium. Es ermöglichte die Teilnahme am American Dance Festival 2019. Sie ist eine von drei ausgewählten Studenten der Palucca Hochschule für Tanz, die das Stipendium dieses Jahr im Wert von 10.000 € erhielten. Es beinhaltete den Aufenthalt in Durham, North Carolina, Teilnahme an den Kursen des ADF, eine choreographische Residenz mit internem Showing sowie eine Woche in NYC mit einem Treffen der Familie Arnhold. Familie Arnhold vergibt das Stipendium im Andenken an Esther Arnhold-Seligmann, Palucca-Schülerin von 1935 bis 1937 und ihr aktives Engagement für das Fortleben des Deutschen Ausdruckstanzes im Sinne Paluccas.
Ihr Stück „Cocolaretion“ wurde am Sonntag, den 14. Juli 2019 im Rubenstein Arts Centre aufgeführt. Performer waren Yuka Yamasato, Jaylen Ray, Tatiana Lovera und An Tzu Huan.
International Computer and Music Conference
Die Originalkomposition zu Lucias Choreographie „LUX“ von Massimo Avantaggiato wurde auf der internationalen Computer und Musik Konferenz in New York City präsentiert. Das Festival ICMC fand vom 16. bis zum 23. Juni 2018 in der New York Universität in Manhattan statt.
Mondrian Raum
Side Specific Performance im Albertinum Museum Dresden zum Thema Mondrian Wohnraum Ida Bienert. Tanz und Konzept Teresa Lucia Forstreuter in gleichberechtigter Kollaboration mit weiteren Master Choreographie StudentInnen der Palucca Hochschule für Tanz Dresden.
am 2.6.2019
Japanisches Palais
Brückenlegend brachten die Performer ihre Erinnerungen aus dem Lichthof des Albertinum in den Tanzraum der Ausstellung „Erfindung der Zukunft“ mit. Die initiale Performance in der Installation des Künstlers Heimo Zobernig Piet Mondrian. Eine räumliche Aneignung diente als Quelle der Rekonstruktion ohne dem anwesenden Raumentwurf. Was bleibt und was entsteht neu? Ein symbolischer Kreislauf.
am 9.5.2019 18 Uhr im Japanischen Palais Dresden
La Cage aux folles
Am 1.Mai 2019 spielte Lucia die Rolle der Anne Dindon im Magdeburger Opernhaus in dem Cabaret „La Cage aux Folles“.
Künstlerresidenz in Locarno
Im Rahmen des Master Studiums Choreographie an der Palucca Hochschule in Dresden erarbeitete Lucia zusammen mit dem italienischen Komponisten Massimo Vito Avantagiatto ein Stück mit einem Forschungsschwerpunkt auf den Elementen Wasser und Äther als Beispiel und Medium von Verbundenheit. Die Uraufführung fand am 2.3.2019 in Mendrisio Nahe des Lago Maggiore in der Schweiz. Folgeauftritte fanden in der ufa Fabrik Berlin am 25.4.2019 und bei der Dresdner Tanzwoche am 27.4.2019 statt.
Felix Räuber Show
„Super Auftritt!! Einfach nur Wunderschön“
„Toller Auftritt mit einer super Dramaturgie!“
„Toll – grandios – großartig“
„Ganz grosses Kino. Love it.“
Battle of Styles
Am 27.12.2018 um 20 Uhr stand Lucia im Festspielhaus Hellerau im Tanzring und behauptete sich mit starken expressiven Bewegungen gegen andere hochkarätige TänzerInnen im „Battle of Styles“.
Tanz- und Theaterfestival Freisprung
Lucia war vom 26. – 28. Oktober 2018 Jurymitglied bei dem Tanz- und Theaterfestival „Freisprung“ in Rostock.
Musical „Non(n)sens“
Das Musical „Non(n)sens“ mit choreographischem Arrangement von Teresa wurde am 3.10.2018 wieder am Volkstheater Rostock aufgenommen. Das Stück war über zwei Spielzeiten in Warnemünde in der Kleinen Komödie zu sehen.

Magic of Connection Festival 2018
Lucia organisierte das „Magic of Connection Festival 2018“ initiiert von Svenja Behle mit. Es fand am 26. August 2018 in Oranienburg statt mit Tanzworkshop, schamanischem Trommelspiel, Channeling von Lucia in einer mongolischen Jurte & leckerem Essen.
Leichtathletik EM 2018
Am 5.8.2018 eröffnete Lucia in der Show von Felix Räuber mit ihrem Tanzsolo die EM der Leichtathleten 2018.
WATERFALL
Lucia nahm im Viktoriapark in Berlin an dem Kunstprojekt „WATERFALL“ von Mischa Badasyan teil. Öffentlicher Raum wird zurück erobert als ein Ort an dem jede(r) sich angstfrei bewegen/aufhalten kann.

HAMS
Tanz mit und für Frauen _ ein Projekt zur interkulturellen Verständigung von Avatara Ayuso im Festspielhaus Hellerau Dresden. Lucia performte als Tänzerin und Spielerin der schamanischen Trommel.
CONTINUOUS FILE
Tanzstück mit life Musik im Rahmen des Festivals « Les Émergences »
Konzept: Annick Schadeck
Choreographie & Tanz: Annick Schadeck & Teresa Lucia Forstreuter
Künstlerische Zusammenarbeit : Michèle Tonteling
Komposition: Timo Vollbrecht, Keisuke Matsuno
Licht: Nina Schaeffer
Finanziert durch: Fondation Indépendance
19.4.2018 – 22.04.2018
Bannanefabrik Luxembourg
Gianni Versace Retrospective
Am 29.3.2018 war Lucia mit ihren Malkünsten als Teil des Bodypaintperformanceteams um Hartmut-Matthias Graf von Matuschka bei der Gianni Versace Retrospective im Kronprinzenpalais Unter den Linden in Berlin zu sehen.
Die Wahrheit über Arthrose
Am 28.3.2018 um 21 Uhr war Lucia neben Aerial Yoga Trainer Jost Blomeyer in der RBB Dokumentation „Die Wahrheit über Arthrose“ zu sehen.
Tanzen, Yoga und bewusste Körperarbeit fördert die Gesundheit.
Room # 9
Ende Januar – Anfang Februar 2018 performte Lucia in New York City mit der interaktiven Installation Room#9 als Folgeprojekt ihrer Arbeit im Geflüchteten Camp Oinofyta, Griechenland im Sommer 2017 mit Performance in Athen im Oktober 2017.